Stefansdom (Wien) — Rudolf von Alt: Stephansdom vom Stock im Eisen Platz Stephansdom … Deutsch Wikipedia
Stephansdom (Wien) — Stephansdom Der Stephansdom (eigentlich: Domkirche St. Stephan zu Wien) am Wiener Stephansplatz (Bezirk Innere Stadt) ist seit 1365 Domkirche (Sitz eines Domkapitels), seit 1469/1479 Kathedrale (Bischofssitz) und seit 1723 Metropolitankirche des… … Deutsch Wikipedia
Wiener Stephansdom — Rudolf von Alt: Stephansdom vom Stock im Eisen Platz Stephansdom … Deutsch Wikipedia
Pummerin — Die Pummerin [ˈpʊmərɪn, wienerisch ˈb̥ʊmɐrɪn] ist eine seit 1957 im kleinen Nordturm des Stephansdoms in Wien hängende Glocke. Sie wurde 1951 in … Deutsch Wikipedia
Kaiserstein (Gestein) — Florianstatue Der Kaiserstein ist ein besonders dichter und widerstandsfähiger Leithakalk aus den Brüchen von Kaisersteinbruch. Diese Steinbrüche lagen bis 1921 auf ungarischem Boden, so ist vom „harten ungarischen Stein“ zu lesen, im Gegensatz… … Deutsch Wikipedia
Stephansplatz (Wien) — Der Wiener Stephansplatz markiert das Stadtzentrum und den „Kilometer Null“ der österreichischen Bundeshauptstadt. In seiner Mitte steht der Stephansdom. Das südwestliche Eck des Stephansplatzes und das östliche Ende des stumpf einmündenden… … Deutsch Wikipedia
St. Stephen's Cathedral, Vienna — Infobox religious building building name=St. Stephen s Cathedral, Vienna image size=300px caption= location=Vienna, Austria geo = coord|48|12|29.9|N|16|22|22|E|display=inline|region:AT type:landmark religious affiliation=Roman Catholic rite=… … Wikipedia
Biberach (Baden) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Imperialwagen — Krönungswagen mit Imperialzug vor dem Riesentor der Stephanskirche in Wien (Gemälde von Prestel um 1848/1850) … Deutsch Wikipedia
Josephinische Glocke — Pummerin Die Pummerin [ˈpʊmərɪn, wienerisch ˈb̥ʊmɐrɪn] ist die größte Glocke des Stephansdoms in Wien. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Liste romanischer Bauwerke in Österreich — Die Liste romanischer Bauwerke in Österreich soll einen möglichst vollständigen Überblick über romanische Bauwerke in Österreich geben. Es werden auch Bauwerke angeführt, die nicht rein romanisch sind, sondern beispielsweise später im Barock… … Deutsch Wikipedia